artikel
Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den Honigmarkt
Die Ukraine ist mit ca. 65.000 t Jahresmenge einer der größten Honigproduzenten weltweit. Der wichtigste Handelspartner der Ukraine für Honig […]

artikel
Wenn sich Medien und Gesellschaft mit den Bienen beschäftigen, ist gerade in Zusammenhang mit dem Thema „Klimawandel“ auch das […]
artikel
©BrianMcClatchy. Wir halten das Leben eines Insekts für kurz und unbedeutend. Was kann man schon in einem 6-wöchigen Insektenleben […]
artikel
Die Kriege in den 90er-Jahren haben bis heute Nachwirkungen auf die Menschen in Kroatien. Auf einer Fläche von mehr […]
artikel
Viele Städte erreichte in den letzten Jahren ein neuer Trend: Urban Beekeeping. Immer mehr Menschen in Großstädten halten Bienenvölker […]
artikel
Dem Honig aus der Himalaya-Region werden heilende Kräfte nachgesagt. Die Menschen des Volksstamms Gurung aus der Region Pokhara in […]
artikel
Headbanging ist nicht nur eine Sache für Besucher von Heavy-Metal Konzerten, auch die Bienen in Australien können wild mit […]
artikel
In den meisten Ländern haben Bienen vor allem die Aufgabe, Honig zu produzieren. Nicht so in Kenia – dort […]
artikel
©Neue Visionen Filmverleih. Behutsam, aber gleichzeitig konzentriert entnimmt Hatidze Muratova die Honigwaben aus der Felswand. Obwohl wilde Bienen um […]
artikel
Das Laub bedeckt die Straßen, die Temperaturen sinken. Sobald die kalte Jahreszeit beginnt, steigen weltweit die Sorgen von Imkern. Dabei […]
artikel
Im Rahmen des TV-Berichts Gepanscht, gestreckt, verfälscht – Wo Honig draufsteht, ist nicht immer Honig“ drin und des Online-Artikels […]
artikel
Im Rahmen der Operation OPSON X wurde länderübergreifend Honig auf Verfälschungen getestet. In Deutschland wurden bei 3 von 73 […]
artikel
Im Beitrag „Bittersüßes Frühstück“ der Stiftung Warentest (02/2019) werden unterschiedliche Facetten bezüglich des Honigs aufgegriffen, die aus Sicht des Honig-Verbands […]
artikel
Tag des Honigs: Drei Viertel des Honigs müssen importiert werden Hamburg, 06.12.2018. Nur jedes vierte in Deutschland gekaufte Honigglas ist […]
artikel
Kaum Honig fürs Butterbrot: Deutsche Imker konnten hohe Nachfrage nicht decken Hamburg, 27.09.2018. Nur jedes vierte in Deutschland gekaufte Honigglas […]
artikel
Tag der deutschen Imkerei: Deutschland produziert zu wenig Honig Hamburg, 06.07.2018. Imker in Deutschland können die hohe Nachfrage nach Honig […]
artikel
Honig-Import: Immer mehr Honig kommt nach Deutschland. Menge an importiertem Honig in Deutschland mit knapp 88 TSD t weiter ansteigend […]
artikel
Anlässlich des morgigen Tages des deutschen Butterbrotes veröffentlicht der Honig-Verband e. V. die neuesten Importzahlen von Honig nach Deutschland. Mit […]
artikel
Deutschland bleibt auch 2016 der größte Importeur von Honig in der Europäischen Union. Laut den vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes […]
artikel
Für die Honigproduktion fliegen die Bienen unzählige Pflanzen in ihrer Umgebung an – auch landwirtschaftliche Nutzpflanzen. In der Landwirtschaft […]
artikel
Das Coronavirus führt zu viel Unsicherheit. Leider gibt es dabei auch immer wieder Fehlinformationen, Fake-News und sogenannte Hoax, wenn […]
artikel
In vielen Haushalten ist es schon seit Jahren normal: in die warme Milch gehört ein Löffel Honig. Der Grund […]
artikel
Als Naturprodukt ist Honig schon seit vielen Jahrhunderten ein natürliches Süßungsmittel. Obwohl der Honig bereits so lange als natürliches […]
artikel
Honig ist eines der ältesten, naturbelassenen Süßungsmittel, das dem Menschen das Leben versüßt. Lange Zeit war der Bienenhonig das einzige […]
artikel
Eingrenzung des Begriffs ‚Allergie‘ Zunächst muss die Bedeutung einer Allergie geklärt werden. Der Begriff Allergie wird häufig undifferenziert und fälschlicherweise […]
artikel
Honig – ein altbewährtes Naturheilmittel Schon in der Antike haben die alten Ägypter, Assyrer und Chinesen die wertvollen Eigenschaften von […]