Lebensmittel
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/honeycomb-icon.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2024/08/shutterstock_311400119_kompromiert-2-fgu-350x197.jpg)
artikel
Allround-Talent Honig
20.12.2023 Honig ist weit mehr als nur ein süßer Brotaufstrich. Ebenso zahlreich wie Geschmack, Konsistenz und Farbe […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2021/01/HV_Artikel_Honigpreis_Header_210119-350x197.jpg)
artikel
Jeder Honig ist wertvoll
19.01.2021 Wie mögen Sie ihren Honig am liebsten? Lieber ein klares süßes Gold, herb und dunkel oder vielleicht sogar […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/11/HV_Website_Artikel_Honigmarkt-2_Header_201201-350x197.jpg)
artikel
Honigmarkt in Europa
02.12.2020 Der jährliche Honigkonsum liegt in der EU bei etwa einem Kilo pro Person. Doch diese Zahl sagt wenig […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/10/HV_Website_Header_800x312px_201007-350x197.jpg)
artikel
Honiggenuss in Deutschland
14.10.2020 Honig ist und bleibt beliebt: Über ein Kilogramm Honig verbrauchten wir Deutschen in den letzten Jahren jährlich pro […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/07/HV_Artikel_03_Header_v01-350x197.jpg)
artikel
Honig aus China
25.09.2020 Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern jederzeit das beste Produkt bieten zu können, sind die deutschen Honig-Abfüller jederzeit weltweit […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/07/HV_Artikel_02_Header_v01-350x197.jpg)
artikel
Mischhonig: Die Mischung macht’s
31.07.2024 Wir Deutsche lieben unseren Honig. Das wird auch immer wieder deutlich, wenn neue Zahlen zum hiesigen Honigkonsum veröffentlicht […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/07/HV_Artikel_01_Header_v01-350x197.jpg)
artikel
Die EU-Honigrichtlinie
31.07.2024 Die Kennzeichnungspflicht wirkt Als Honigliebhaber:in hat man es hierzulande gut: der Honig in unseren Supermärkten ist nicht […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/07/HV_Website_Interpretationsspielraum_Slider_v01-350x197.jpg)
artikel
Im Labor – Wie funktioniert die Analyse von Honig?
07.07.2020 Honig-Liebhaber können sich sicher sein: der in Deutschland verkaufte Honig ist ein unverfälschtes Naturprodukt. Grund dafür ist […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2020/04/HV_Artikel_Code-of-Practice_Header_v01-350x197.jpg)
artikel
Code of Practice zu Pyrrolizidinalkaloiden veröffentlicht
23.04.2020 Bereits seit langer Zeit setzen sich viele Verbände der Lebensmittelbranche damit auseinander, wie der Gehalt von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/uploads/2019/05/HV_Website_Sliderbild_Jakobskreuzkraut_v01-350x197.jpg)
artikel
Jakobskreuzkraut – eine echte Gefahr?
08.05.2019 Gelbe Blüten, hochgewachsen und bei einigen Landwirten unbeliebt: Seit einiger Zeit sind die Diskussionen um Jakobskreuzkraut und dessen vermeintlich […]
![](https://www.honig-verband.de/wp-content/themes/honey-theme-1/dist/images/icons/arrow-yellow.png)