Lebensmittel


artikel
Mythos Honigfälschung
Die Beliebtheit von Honig als Brotaufstrich, für die besondere Süße im Tee oder zum Kochen ist ungebrochen. Im Jahr […]


artikel
Jeder Honig ist wertvoll
Wie mögen Sie ihren Honig am liebsten? Lieber ein klares süßes Gold, herb und dunkel oder vielleicht sogar cremig […]


artikel
Honigmarkt in Europa
Der jährliche Honigkonsum liegt in der EU bei etwa einem Kilo pro Person. Doch diese Zahl sagt wenig über […]


artikel
Honiggenuss in Deutschland
Honig ist und bleibt beliebt: Über ein Kilogramm Honig verbrauchten wir Deutschen in den letzten Jahren jährlich pro Kopf. […]


artikel
Honig aus China
Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern jederzeit das beste Produkt bieten zu können, sind die deutschen Honig-Abfüller jederzeit weltweit auf […]


artikel
Die Mischung macht’s
Wir Deutsche lieben unseren Honig. Das wird auch immer wieder deutlich, wenn neue Zahlen zum hiesigen Honigkonsum veröffentlicht werden. […]


artikel
Die Honigrichtlinie
Die Kennzeichnungspflicht wirkt Als Honigliebhaber hat man es hierzulande gut: der Honig in unseren Supermärkten ist nicht nur schmackhaft, […]


artikel
Im Labor – Wie funktioniert die Analyse von Honig?
Honig-Liebhaber können sich sicher sein: der in Deutschland verkaufte Honig ist ein unverfälschtes Naturprodukt. Grund dafür ist nicht nur […]


artikel
Code of Practice zu Pyrrolizidinalkaloiden veröffentlicht
Bereits seit langer Zeit setzen sich viele Verbände der Lebensmittelbranche damit auseinander, wie der Gehalt von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in […]


artikel
Coronavirus: Ansteckung mit Honig möglich?
Das Coronavirus führt zu viel Unsicherheit. Leider gibt es dabei auch immer wieder Fehlinformationen, Fake-News und sogenannte Hoax, wenn […]


artikel
Jakobskreuzkraut – eine echte Gefahr?
Gelbe Blüten, hochgewachsen und bei einigen Landwirten unbeliebt: Seit einiger Zeit sind die Diskussionen um Jakobskreuzkraut und dessen vermeintlich gefährlichen […]
