Presse
STANDPUNKTE DES VERBANDES
artikel
Stellungnahme zum Pressestatement der European Professional Beekeepers Association und des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbunds
04.10.2024 Stellungnahme des Honig-Verbands zum Pressestatement der European Professional Beekeepers Association und des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbunds e.V. Der […]
artikel
„Veganen Honig“ gibt es nicht
26.03.2024 Honig ist ein Produkt der Honigbiene Apis Mellifera Honig wird von Bienen hergestellt. Jeder kennt das Summen […]
artikel
Honigrichtlinie: Transparenz ja, aber kein bürokratischer Mehraufwand
02.02.2024 Statement zur Einigung im Trilog zur Revision der EU-Honigrichtlinie Honig-Verband begrüßt Transparenz und Information für Verbrauchende […]
artikel
Code of Practice des Honig-Verbands tritt in Kraft
01.02.2024 Der Honig-Verband steht für Reinheit und Authentizität von Honig Seit über 70 Jahren setzt sich der Honig-Verband […]
artikel
„Das ist kein Honig. Das ist Panscherei.“
23.03.2023 Stellungnahme zur EU-Aktion „From the Hives“ Der Honig-Verband steht für authentischen und reinen Honig. „Das ist kein […]
artikel
Harmonisierung von Analysemethoden zur Bekämpfung von Honigverfälschungen
09.03.2023 Der Honig-Verband e.V. (kurz: Honig-Verband) ist die Interessenvertretung der Honig-Abfüller und -Importeure im deutschsprachigen Raum. Zu seinen […]
artikel
Faktencheck: Gepanscht, gestreckt, verfälscht – Wo Honig draufsteht, ist nicht immer Honig drin (n-tv)
13.08.2021 Im Rahmen des TV-Berichts „Gepanscht, gestreckt, verfälscht – Wo Honig draufsteht, ist nicht immer Honig drin“ und des […]
artikel
Operation OPSON X: Stellungnahme des Honig-Verbands
30.07.2021 Im Rahmen der Operation OPSON X wurde länderübergreifend Honig auf Verfälschungen getestet. In Deutschland wurden bei 3 von […]
artikel
Bittersüßes Frühstück?
Stellungnahme zum Beitrag der Stiftung Warentest (02/2019)
11.02.2019 Im Beitrag „Bittersüßes Frühstück“ der Stiftung Warentest (02/2019) werden unterschiedliche Facetten bezüglich des Honigs aufgegriffen, die aus Sicht des […]